top of page
OSTEOPATHIE & PHYSIOTHERAPIE
​Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die zur Diagnose und Therapie die Hände einsetzt.
Die wichtigsten Grundlagen sind das Funktionieren des menschlichen Körpers als Einheit,
seine Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung,
sowie das Wechselspiel von Struktur und Funktion.
Die osteopathische Behandlung hat das Ziel, Einschränkungen der Beweglichkeit von Strukturen und Geweben zu korrigieren und dadurch das körperliche und seelische Wohlbefinden wieder herzustellen.
Dazu zählen Viszeral-, Cranio Sacral- und Paritetal- Therapie.
Die Physiotherapie basiert auf verschiedenen Techniken und Methoden, die ohne Spritzen oder Medikamente und mit natürlichen Reizen die Selbstheilung des Körpers anregen.
Physiotherapie wird nicht nur für die Rehabilitation von unterschiedlichen Bewegungsstörungen
und den damit verbundenen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen
und Koordinationsstörungen eingesetzt, sondern beugt durch gezielte Prävention auch Fehlhaltungen und Bewegungsstörungen vor.
Gegen folgende Beschwerden kann Osteopathie & Physiotherapie erfolgreich eingesetzt werden:
Schmerzen
Bandscheibenverletzungen/-vorfall
Rückenbeschwerden
Gleitwirbel
Kreuzband-/Meniskusrupturen
Tennisellbogen
Golferellbogen
Instabilitäten von Gelenken (Luxationen)
Arthrosen/Arthritis
Verspannungen
Migräne
Schwindel
Nachbehandlung von Arthroskopien
Nachbehandlung von Hüft-/Knieprothesen
Trainingsbetreuung
Haltungskorrektur
uvm.
bottom of page